https://ips-energy.com/de/wp-content/themes/ips/assets/images/single-solution-ellipse.webp

Erfolgsgeschichten

Erfolgsgeschichten von denjenigen, die am meisten zählen: Unsere Kunden. Lesen Sie Erfolgsgeschichten von Unternehmen und Branchen, die mit unserer Software die Zukunft der Arbeit gestalten.

Wenn es um unsere Lösungen und Software geht, sind unsere Kunden diejenigen, die es am besten sagen können. Wir sind stolz darauf, die intelligenten digitalen Lösungen für elektrische Energieversorgungsunternehmen für einige der bekanntesten Unternehmen weltweit zu entwickeln. Alle unsere Kunden teilen die Notwendigkeit einer Lösung, die alle ihre Anforderungen erfüllt.

Liste der Kundengeschichten

https://ips-energy.com/de/wp-content/uploads/sites/3/2024/11/snow-covered-field-against-sky-sunset-scaled.webp

Neues Relaisschutzsystem implementiert | Energy Networks (E.ON)

https://ips-energy.com/de/wp-content/uploads/sites/3/2024/10/ellevio_project_story_header.jpg

Protection Setting Repository (PSR) – Projektdurchführung | Ellevio

Ellevio ist ein führendes Stromversorgungsunternehmen in Schweden. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung einer…

https://ips-energy.com/de/wp-content/uploads/sites/3/2024/10/Tenaga-Nasional-Berhad-Content-5.jpg

Weltweit führendes APMS | Tenaga Nasional Berhad

Tenaga Nasional Berhad (TNB) ist der größte Stromversorger in Malaysia und ein führendes Versorgungsunternehmen in…

https://ips-energy.com/de/wp-content/uploads/sites/3/2024/10/saudi_project_story.jpg

Implementierung eines Schutzdatenmanagementsystems | National Grid SA

National Grid Saudi Arabia (SA) feiert mit dem Softwaresystemhaus IPS Intelligent Process Solutions GmbH (IPS)…

https://ips-energy.com/de/wp-content/uploads/sites/3/2024/10/esb_project_story.jpg

Einführung von IPS® SYSTEMS | ESB Group

Die ESB-Gruppe setzt IPS®ENERGY-Produkte seit 2007 sowohl bei ESB International als auch bei ESB Networks…

https://ips-energy.com/de/wp-content/uploads/sites/3/2024/10/project_stories_svk.png

Die Zukunft ist jetzt für NMM | Svenska kraftnät

Die jüngste Entwicklung und bevorstehende Implementierung einer Netzmodelldatenbank NMDB durch Svenska kraftnät (SvK, Schweden) und…