https://ips-energy.com/de/wp-content/themes/ips/assets/images/single-solution-ellipse.webp

Fortgeschrittenes Management der Anlagenbewertung

https://ips-energy.com/de/wp-content/uploads/sites/3/2025/06/Weather-Data-Integration.svg

Integration

von Wetterdaten

https://ips-energy.com/de/wp-content/uploads/sites/3/2025/06/Compliance-with-FERC-881.svg

Konformität

mit FERC 881

https://ips-energy.com/de/wp-content/uploads/sites/3/2024/10/Real-time-Monitoring.svg

Überwachung

in Echtzeit

Einhaltung von FERC 881 im Portfolio

AFRM nutzt die im Netzmodell definierte Konnektivität, um alle elektrisch angeschlossenen Betriebsmittel zu identifizieren und so eine genaue und transparente Bemessung der Anlage zu gewährleisten. Das System verwendet alle etablierten Bemessungstypen für diese Betriebsmittel und schließt berechnete Leitungsgrenzen ein, die durch das Schutzsystem auferlegt werden. Unter Verwendung aktueller und prognostizierter, branchenweit anerkannter Wetterdaten können diese Leistungstypen für jeden benötigten Zeitrahmen berechnet werden, wobei jede definierte Berechnung für Basis-, Saison-, AAR- oder Notfall-Leistung verwendet wird.

 

Advanced Facility Ratings Management (AFRM) ist eine CIM-basierte Lösung, die in der Lage ist, dynamisch auf Änderungen des Netzmodells auf der Grundlage der verfügbaren Daten zu reagieren. Sie kann alle dynamischen und statischen Daten von den Leitungen und innerhalb der Umspannwerke intelligent verarbeiten und kann an Echtzeit-Überwachungssysteme angeschlossen werden. AFRM ist als On-Premises oder Cloud Lösung erhältlich.

Den FERC 881-Anforderungen immer einen Schritt voraus

Entdecken Sie, wie Advanced Facility Ratings Management (AFRM) Ihrem Versorgungsunternehmen helfen kann, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, die Netzkapazität zu optimieren und die Zuverlässigkeit zu verbessern. Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie mehr.

KONTAKT

Wir unterstützen die vollständige Einhaltung der FERC Verordnung 881

FERC 881 ist eine bundesstaatliche Verordnung, die von den Übertragungsnetzbetreibern verlangt, bei der Bewertung der kurzfristigen Übertragungskapazität umgebungsbereinigte Bewertungen (ambient-adjustedratings, AAR) anstelle von konservativen Worst-Case-Wetterannahmen zu verwenden. Diese Änderung erhöht die Effizienz des Netzes und verhindert eine Unterauslastung der Übertragungsleitungen.

 

Advanced Facility Ratings Management integriert die Einhaltung von FERC 881 vollständig, indem es Versorgungsunternehmen die Implementierung und Verwaltung von umgebungsbereinigten Bewertungen ermöglicht. Mit AFRM können Übertragungsanbieter die kurzfristigen Leitungsbewertungen genau beurteilen, die Netzkapazität optimieren und die Zuverlässigkeit verbessern, während sie gleichzeitig alle regulatorischen Anforderungen erfüllen.)

https://ips-energy.com/de/wp-content/themes/ips/assets/images/ellipse.webp

FERC 881 Anforderungen

Die Anbieter von Übertragungsdiensten für öffentliche Versorgungsunternehmen müssen für die Übertragungsleitungen, über die sie Übertragungsdienste erbringen, umweltangepasste Nennleistungen einführen.

Regionale Übertragungsorganisationen (RTO) und unabhängige Netzbetreiber (ISO) sollen die Systeme und Verfahren einrichten und umsetzen, die erforderlich sind, damit die Eigentümer von Übertragungsleitungen die Leistungsdaten mindestens stündlich elektronisch aktualisieren können.

Die Anbieter öffentlicher Versorgungsleistungen müssen eindeutig festgelegte Notfallquoten verwenden.

Die Eigentümer von Übertragungsleitungen der öffentlichen Versorgungsunternehmen müssen ihren jeweiligen Übertragungsnetzbetreibern und den Marktbeobachtern in den RTOs/ISOs die Leitungsbewertungen und die Bewertungsmethoden für Übertragungsleitungen mitteilen.

Die Anbieter öffentlicher Versorgungsleistungen müssen eine Datenbank mit den Bewertungen der Übertragungsleitungen und den Bewertungsmethoden der Übertragungseigentümer auf der Website des Übertragungsanbieters für den offenen Zugang zu einem zeitgleichen Informationssystem oder auf einer anderen passwortgeschützten Website führen.

https://ips-energy.com/de/wp-content/themes/ips/assets/images/ellipse.webp

FERC 881 Zusammenfassung

Sind Sie bereit für die FERC Verordnung 881?

Die Federal Energy Regulatory Commission (FERC) hat mit der Verordnung FERC 881 die umfassendsten Änderungen im Bereich der Anlagenbewertung seit mehreren Jahrzehnten erlassen. Die Versorgungsunternehmen werden verpflichtet sein, saisonal/umweltbedingte Leistungsbewertungen zu melden und eine größere Anzahl von Leistungsbewertungen auf verschiedenen Temperaturniveaus zu verwalten. Daher müssen die Versorgungsunternehmen ihre Systeme und Prozesse aktualisieren, um diese Verordnung zu erfüllen.

Um dies zu unterstützen, wurden Erweiterungen in das Modul Facilities Ratings Management der IPS®SYSTEMS-Plattform implementiert:

Statische Werte (Basiswerte)

Häufig spiegeln die statischen Nennwerte die "Typenschild-Nennwerte" des Herstellers wider, die den ungünstigsten Fall widerspiegeln. Obwohl die Annahmen, die zur Bestimmung der statischen Nennwerte von Übertragungsleitungen verwendet werden, von Betreiber zu Betreiber variieren, handelt es sich in der Regel um Annahmen wie eine Umgebungstemperatur von 40 Grad Celsius (104 Grad Fahrenheit), Windgeschwindigkeiten und -richtungen von 0,61 Metern pro Sekunde mit einem Winkel von 90 Grad zwischen Wind und Leiter sowie ein klarer Himmel mit Sonnenlicht zur Mittagszeit. Im System können diese Annahmen entsprechend den Anforderungen des Kunden angepasst werden. Bei allen Bemessungswerten werden die vom Schutzsystem vorgegebenen Grenzwerte für Überstrom- und Distanzschutz berücksichtigt. Diese Grenzwerte werden im System durch das Modul Safe Load Calculation berechnet.

Saisonale Bewertungen

Traditionell werden saisonale Bewertungen ähnlich wie statische Bewertungen berechnet, jedoch mit unterschiedlichen Annahmen über die Umweltbedingungen für Sommer und Winter. Zur Unterstützung von FERC 881 werden die Nutzer alle vier Jahreszeiten definieren, wenn auch nicht unbedingt jeweils drei Monate. Die Zuweisung von Annahmen zur Umgebungstemperatur (in der Regel auf der Grundlage historischer 5 oder 10 Jahres-Höchstwerte) für jede Jahreszeit wird im Allgemeinen für Planungszwecke verwendet. Künftig werden bei den saisonalen Bewertungen auch die Sonneneinstrahlungen (Tag und Nacht) berücksichtigt. Für saisonale Bewertungen können auch Notfallwerte festgelegt werden.

Umgebungsbereinigte Bewertungen (AARs)

Für FERC 881 müssen Sie AARs auf stündlicher Basis mit einer 10-Tage-Vorhersage für alle anwendbaren Geräte bereitstellen, die in der verwendeten Facility Rating Methodology dokumentiert sind. Die Lösung ist die Integration von Wetterdaten um Echtzeit-Wetterdaten nach Standort und alle historischen Daten bereitzustellen, die zur Erfüllung der FERC 881 Anforderung von 5 Jahren erforderlich sind. Die AARs werden statische Auslegungsannahmen berücksichtigen, die stündlich durch die Umgebungstemperatur und die Sonneneinstrahlung verändert werden. FERC 881 verlangt, dass die AARs immer dann neu berechnet werden, wenn sich die Temperatur seit der letzten Berechnung um 5 Grad oder mehr ändert. Es erlaubt jeden gewünschten Temperaturbereich bis zu 1 Grad.

Sicherstellung der FERC 881-Konformität mit IPS Energy

Optimieren Sie die Kapazität und Zuverlässigkeit Ihres Übertragungsnetzes mit Advanced Facility Ratings Management. Erleben Sie die nahtlose Einhaltung der FERC Order 881 und nutzen Sie Ihre Infrastruktur voll aus.

JETZT PLANEN

FAQs zum FERC Order 881 – AFRM

Advanced Facility Ratings Management ist eine Lösung, die für Versorgungsunternehmen entwickelt wurde, um die Anforderungen der FERC Verordnung 881 zu erfüllen. Sie unterstützt Versorgungsunternehmen bei der Erfassung und Verwaltung von Informationen zur Anlagenbewertung für alle Seriengeräte und integriert Wetterdaten, um genaue umgebungsbereinigte Bewertungen (Ambient Adjusted Ratings, AARs) für Übertragungsleitungen zu liefern.

AFRM unterstützt die vollständige Einhaltung der Vorschriften, indem es die Konnektivität des Netzmodells nutzt, um die elektrisch angeschlossenen Geräte genau zu identifizieren und verschiedene Leistungstypen zu berechnen. Es verarbeitet dynamisch statische und dynamische Daten, berechnet Nennwerte wie Basis-, Saison-, AAR- und Notfall-Nennwerte und integriert Echtzeit- und prognostizierte Wetterdaten, wie von FERC 881 gefordert.

AFRM liefert stündlich AARs, die Wetterdaten und -vorhersagen in Echtzeit integrieren. Es berechnet die Bewertungen automatisch neu, wenn sich die Temperatur um 5 Grad oder mehr ändert, wie es die FERC 881 vorschreibt, und sorgt so für genaue und rechtzeitige Aktualisierungen.

AFRM behandelt Ratingtypen auf folgende Weise: Es ermöglicht dem Benutzer, verschiedene Rating-Typen zu definieren und zu verwalten. Statische Ratings basieren auf vordefinierten Annahmen, wie Umgebungstemperaturen und Windgeschwindigkeiten. Saisonale Ratings werden auf der Grundlage unterschiedlicher Umgebungsbedingungen für Sommer und Winter berechnet. Für kritische Situationen können auch Notfall-Ratings festgelegt werden, um sicherzustellen, dass Versorgungsunternehmen alle Rating-Anforderungen effektiv erfüllen können.

Ja, AFRM kann in Echtzeit-Überwachungssysteme integriert werden, so dass es dynamische Daten von Leitungen und Umspannwerken verarbeiten kann. Dies ermöglicht den Versorgungsunternehmen eine kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung der Anlagenleistung auf der Grundlage von Echtzeitbedingungen, wodurch die Einhaltung der Vorschriften und die betriebliche Effizienz sichergestellt werden.

Die FERC-Verordnung 881 wurde am 16. Dezember 2021 von der Federal Energy Regulatory Commission (FERC) erlassen. Nach Angaben der Kommission zielt diese Vorschrift darauf ab, das Übertragungsnetz in den Vereinigten Staaten effizient zu nutzen.

Bei der dynamischen Leitungsbewertung werden Echtzeit-Umgebungsbedingungen wie Lufttemperatur, Windverhältnisse (Richtung und Geschwindigkeit), Intensität der Sonneneinstrahlung (unter Berücksichtigung von Tag und Nacht sowie der Wolkenbedeckung) und andere Faktoren berücksichtigt. Sensoren an den Übertragungsleitungen sammeln und übertragen Daten zu Temperatur, Windgeschwindigkeit und -richtung und können auch die Sonneneinstrahlung messen und so in kurzen Abständen (z. B. stündlich oder alle 15 Minuten) große Datenmengen liefern. Diese Daten können mithilfe fortschrittlicher Algorithmen analysiert werden, um die Kapazität der Leitung zu bestimmen. Durch diese Analyse wird der maximal zulässige Strom bestimmt, und die Übertragungsnetzbetreiber können den Stromfluss anpassen. Dynamische Leitungskapazitäten heben im Wesentlichen die Schwächen der statischen Leitungskapazitäten auf. DLR-Berechnungen können jedoch kostspielig sein, einschließlich der Kosten für die Ausrüstung und die Datenverwaltung, insbesondere die Datenspeicherung.

Umgebungsbereinigte Nennleistungen sind Berechnungen, die auf der Temperatur und der Sonnenwärme basieren und den Unterschied zwischen Tag und Nacht berücksichtigen. Mithilfe der Vorhersage der Umgebungstemperatur können umgebungsbereinigte Bewertungen dazu beitragen, das Angebot mit der Nachfrage in Einklang zu bringen, was bei extremen Wetterlagen oft ein großes Problem darstellt.